Liebe Handballfreunde,
nach einer überaus zufriedenstellenden Saison, die nicht nur mit dem erreichten Ziel „Aufstieg“, sondern auch mit dem Meistertitel endete, freuen wir uns sehr auf die kommende Spielzeit in der 1. Kreisklasse.
Dabei sah es danach zu Saisonbeginn nicht
unbedingt aus. Zwar konnten die ersten beiden
Spiele erfolgreich bestritten werden, danach Trainer Nils Wilmsmann setzte es allerdings direkt zwei knappe 1-Tor-Niederlagen, sodass wir nach vier Spieltagen bei einer Bilanz von 4:4 Punkten nur auf einem enttäuschenden Mittelfeldrang standen. Die restlichen Spiele konnten danach bis zum Rückspiel beim Mitaufsteiger TuS Ost Bielefeld jedoch allesamt gewonnen werden und nach diesem kleinen Ausrutscher (dort hatte die Mannschaft an einem sehr frühen verregneten Sonntagmorgen ohne Trainer in einer dunklen Halle mit Harz-Verbot einfach zu viele Ausreden) marschierte man souverän Richtung Meisterschaft.
Das Prunkstück war dabei sicherlich die Abwehr (inklusive Torhüter natürlich), aber auch im Spiel nach vorne und im Angriffsspiel generell haben wir uns deutlich verbessert. Zudem hatten wir mit Lukas Klebe endlich jemanden im Team, der ganz passabel 7m werfen kann, sodass die uns nicht wie letztes Jahr (aufmerksame Leser meiner Berichte werden sich erinnern) alles ruiniert haben. Zudem zeichnete uns nicht nur eine große Quantität aus, sondern mit durchschnittlich 1 O unterschiedlichen Torschützen pro Spiel auch eine große Variabilität und Qualität.
Bei der Vielzahl an Spielern kommen natürlich die wenigsten auf die Spielzeit, die sie sich wünschen. Umso schöner ist es, wie die ganze Truppe mitzieht und wir dauerhaft 14 Leute und mehr bei den Trainingseinheiten und Spielen haben. Generell liebe ich den Zusammenhalt und Teamgeist der Truppe! Etwas, was bei einem Altersunterschied von Jung zu alt von über 30 Jahren (ich bleibe Stefan Proksa zuliebe hier bewusst sehr vage) beileibe keine Selbstverständlichkeit ist.
Bis auf Jannes Westerheide, der uns letztes Jahr mit seinem Tempo extrem geholfen hat und der in der kommenden Saison in der wieder existierenden A-Jugend und der 1. Mannschaft spielen wird, bleibt die Mannschaft bestehen, mit Marcel Grotheer haben wir sogar noch einen Spieler aus einer langjährigen Handballpause reaktivieren können. Zudem werden uns die A-Jugendlichen Moritz Westphal, der bereits zum Ende der letzten Saison einige Spiele mitgemacht hat, und Aleks Dekanoidze (sobald er 17 ist) unterstützen, solange es vom Spielplan der A-Jugend passt.
Wir haben keine Ahnung, was uns in der neuen Liga erwartet. Die letzten Jahre habe ich immer gesagt, es ist schwieriger aufzusteigen, als drin zu bleiben. Daran wollen und werden wir uns messen lassen (müssen). Gegen eine „ruhige“ Saison im Liga-Mittelfeld hätte sicherlich niemand etwas einzuwenden.
Wir freuen uns, wenn ihr mal zum Zugucken kommt! Gibt wenig Schöneres als Sonntagvormittag um 11 :00 Uhr in der Markthalle, glaubt mir. Mit Spielen gegen Spradow II, Spradow III und Häver sind diese Saison sogar ein paar Spiele mit Derbycharakter dabei, auf die wir uns natürlich ganz besonders freuen, nachdem letztes Jahr die meisten Fahrten doch eher Richtung Bielefeld gingen.
Und zum Schluss an dieser Stelle wie immer ein großes Dankeschön an Peter, Uwe und Marilena für eure Unterstützung!
Bis in der Halle,