Der Trainer hat das Wort

SG Bünde-Dünne > Senioren > 1. Damen Kreisliga > Der Trainer hat das Wort
11

Liebe Handballfreunde, liebe Fans der SGBD,
mein Name ist Peter Schläger, und ich habe bereits im Juli letzten Jahres das Traineramt bei der zu diesem Zeitpunkt neu ins Leben gerufenen Damenmannschaft der SGBD über­nommen. Die Gründe für dieses Engagement waren für mich als bekennendem „Handball­Junkie“ mit Sünder Vergangenheit vielschichtig: Als Trainer des Frauen-Landesligisten TSV Der Trainer Peter Schläger Hillentrup konnte ich durchweg positive Erfah-
rungen im Frauenbereich sammeln, ich arbeite sehr gern mit jungen Spielerinnen zusammen und freue mich immer, wenn ich mithelfen kann, etwas Neues aufzubauen.
Hinzu kommt noch ein übergeordneter Grund: Der Handball im Allge­meinen und der Frauenhandball im Besonderen befinden sich hier­zulande nicht nur wegen der Corona-Maßnahmen auf keinem guten Weg. Vor allem die Herren-Bundesliga lebt maßgeblich von der Klasse aus­ländischer Spieler, beide Nationalmannschaften des größten Handball­Verbandes der Welt sind derzeit ein gutes Stück von der absoluten Spitze entfernt; und in der Breite bröckelt die Zahl der (jugendlichen) Aktiven, Trainer, Schiedsrichter, Zeitnehmer und Vereinsverantwortlichen konti­nuierlich. Das alles hat viele strukturelle Ursachen, deren detaillierte Auf­zählung hier den Rahmen sprengen würde.
Dank Gründung unserer Frauenmannschaft haben wir einen winzigen, aber gelungenen Kontrapunkt zu dieser bedauerlichen Entwicklung gesetzt. Mit ausnahmslos jungen Spielerinnen, von denen rund zwei Drittel noch A-Jugendliche waren, konnten wir in der vergangenen Kreis­liga-Saison bei corona-bedingt nur neun Punktspielen einen ordentlichen dritten Platz belegen, punktgleich mit dem Zweiten.
Viel wichtiger als diese Platzierung ist für mich als Trainer jedoch ge­wesen, dass sich jede einzelne Spielerin, aber auch das Team insgesamt spielerisch verbessert hat.
Sicherlich gibt es noch Defizite zum Beispiel bei der Pass- und Wurf­genauigkeit, der Umsetzung von taktischen Vorgaben oder der Kontrolle kollektiver Nervosität bei engen Spielständen. Aber die Mädels ver­innerlichen allmählich, dass Frau auch mit einem Schlag- oder Hüftwurf Rückraumtore und mit geordnetem Tempospiel mehr sogenannte leichte Tore erzielen kann. Außerdem wage ich zu behaupten, dass wir einen prima Zusammenhalt und trotz manch anstrengender Trainingseinheit eine Menge Spaß haben -was letztendlich das Allerwichtigste ist.
Schade finde ich, dass uns Mechthild Meyer zu Vilsendorf und Lene Rompf aufgrund ihres Studiums gar nicht mehr oder nur noch einge­schränkt zur Verfügung stehen, während ihrer Semesterferien aber hoffentlich das ein oder andere Mal vorbeischauen werden. Außerdem möchte Mia Knollmann für längere Zeit ausprobieren, wie ihr das Leben in Australien gefällt, wobei sie dort wahrscheinlich eher surfen als Handball spielen wird.
Demgegenüber konnten wir mit der Landesliga erfahrenen Melina „Mimi“ Niemeyer eine gehörige Portion Routine für uns gewinnen, was uns im Innenblock sowie am Kreis zusätzliche Stabilität verleihen und in „kultu­reller Hinsicht“ neue Perspektiven eröffnen wird. Auf Rückraum-Mitte dürfte uns mittelfristig die aus Rödinghausen kommende Marit Criscuolo weiterhelfen, die in der kommenden Saison – wie übrigens auch Maja Franziska Sudeck, Lara Sumfleth und Romy Roswandowicz – noch in der A-Jugend spielen kann, allerdings genau wie die anderen regelmäßige Einsätze bei den Damen erhalten soll. Auf keinen Fall vergessen möchte ich Pauline Schurbohm, die als völlige „Handball-Newcomerin“ schon im Verlauf der vergangenen Serie bei uns eingestiegen ist und aufgrund deutlich erkennbarer Fortschritte hoffentlich weiter an den Ball greifen wird.
Alles in allem also ein sehr junges Team mit Zukunft!
Auf unser Saisonziel angesprochen lautet meine zurückhaltende Devise: ,,Schaun mer mal!“ Viel wird davon abhängen, ob wir einigermaßen ver­letzungsfrei durch die Serie kommen und ob wir individuell und als Team weiter dazulernen. In jedem Fall würden wir uns über eure möglichst zahl­reiche Unterstützung bei unseren Spielen freuen, selbst wenn mal ein Wurf oder Pass Richtung Hallenwand bzw. Tribüne fliegt. Von diesen Aussetzern hatte ich während meiner aktiven Zeit ebenfalls einige.

Auf eine erfolgreiche Saison für sämtliche Teams der SGBD!
Euer

Peter Schläger
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner