Die Trainer haben das Wort

SG Bünde-Dünne > Jugend > mA-Jugend Kreisliga > Die Trainer haben das Wort
11
11

Moin Moin, liebe SGBD-Familie und alle, die es noch werden wollen!
Rückblick: Eine starke Saison in der B-Jugend
Die letzte Saison in der B-Jugend-Kreisliga hat uns einige graue Haare gekostet, aber hey, man wächst ja an seinen Aufgaben. An der Spitze der 1 Oer-Staffel entwickelte sich ein spannender Dreikampf, in dem wir bis zum Schluss voll dabei waren. Rein statistisch sah das Ganze auch ziem­lich gut aus: Unsere Angriffsmaschine lief mit 32,5 Toren pro Spiel meist auf Hochtouren. Hinten kassierten wir im Schnitt 24,3 Gegentore – ganz okay, aber wir Trainer finden da natürlich immer was zu meckern. Luft nach oben ist also reichlich vorhanden, Jungs! Der Haken an der Sache? In den direkten Duellen gegen die anderen beiden da oben konnten wir leider keinen einzigen Sieg eintüten. Das hat uns den Platz ganz oben auf dem Treppchen gekostet. Letztendlich sicherten wir uns einen hervorragen­den dritten Platz.
Aber was soll’s! Viel wichtiger war für uns zu sehen, wie die Truppe spie­lerisch und als Team einen riesigen Schritt nach vorne gemacht hat. Die Jungs sind nicht nur technisch und taktisch gereift, sondern auch als Gemeinschaft enger zusammengewachsen. Besonders gefreut hat uns der personelle Zuwachs: Ein herzliches Willkommen an unseren neuen Linkshänder „Rotti“, unseren Neuzugang „Flipsi“ und natürlich an Silas, der seine kreative Schaffenspause beendet hat. Alle drei haben sich super integriert und sind eine echte Verstärkung.
Der Sprung in die A-Jugend: Eine junge Truppe stellt sich der Heraus­forderung
Nach Ostern hieß es dann: Tschüss B-Jugend, hallo A-Jugend! Das ge­schah mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn wir mussten unsere liebgewonnenen Jungspunde in der B-Jugend zurück­lassen. Aber an Ben, Klaus und Lasse: Macht euch bereit, wir werden sicher auch in der neuen Saison mal wieder eure Hilfe gebrauchen!
Wir haben uns also mutig in das Abenteuer HV-Quali gestürzt. Mit Heino und Finn gehören nur zwei Spieler dem Altjahrgang an. Für die beiden war der Sprung etwas vertrauter, da sie sich in der vergangenen A-Jugend­losen Zeit bereits bei den Senioren beweisen und wertvolle Erfahrungen sammeln konnten.

Für den Rest? Vier Wochen Vorbereitung und dann rein ins Getümmel!
Eine von Pech verfolgte Quali und ein neues Ziel
Tja, und dann schlug die Verletzungs-Hexe mit voller Wucht zu. Die Quali stand unter keinem guten Stern und unser Lazarett war ständig überfüllt, besonders im Rückraum. Das führte zu Aufstellungen, die wir uns vorher nicht mal im Traum ausgedacht hätten – so mussten gelernte Kreisläufer plötzlich im Rückraum Regie führen und Spieler der 8-Jugend mussten aushelfen. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an „Magie Klaus“, der ohne zu zögern schon so früh in der Saison bei uns ausgeholfen hat!
Das Ende vom Lied: Die erhoffte OWL-Liga haben wir leider verpasst. Aber wer uns kennt, weiß: Kopf in den Sand stecken kommt für diese Truppe nicht in die Tüte! Stattdessen wurde kurz der Frust runtergeschluckt und dann ein neues Ziel formuliert. Die Ansage ist klar: Wir wollen die Kreisliga rocken und uns den Titel holen!
Dafür wird ab sofort geschwitzt, gekämpft und geackert – versprochen! Der Fokus liegt darauf, weiterhin auf und neben dem Platz ein un­zertrennliches Team zu sein, denn das ist unsere größte Stärke.
Zum Schluss möchten wir uns von Herzen bei allen bedanken, die unser schönstes Hobby, den Handball, möglich machen und unterstützen: bei den Zuschauern für die Anfeuerung von der Tribüne, bei den Eltern und Freunden, die als Fahrer, Zeitnehmer und moralische Stütze unverzicht­bar sind. Ohne euch geht es nicht!
Wir haben richtig Bock auf die neue Saison!
Eure Trainer

Lukas Klebe & arsten Brinkmeyer
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner