Wir blicken zurück: Nach einer gefühlten, aber auch buchstäblichen, Ewigkeit konnten wir in der vergangenen Spielzeit endlich wieder handballerisch aktiv werden. Ein Jahr das quasi ohne erwähnenswerte Trainingspause und nur eine kurze Spielpause ablaufen konnte, fand nun ein Ende.
Zu unserem Glück konnten wir trotz des Störfaktors „Corona“ all unsere zwölf Spiele in der Kreisliga abschließen und das Maximum an Erfahrung mitnehmen. Am Ende fanden wir uns mit einem Punkteverhältnis von 8:16 auf Platz 5 der Tabelle wieder. Wenn man das Verletzungspech und den schmalen Kader betrachtet, ein gerechtes Ergebnis. Spielerisch ergab sich so nicht immer eine Augenweide, jedoch vor allem die Möglichkeit, Spielerinnen auf einer für sie komplett neuen Position einzusetzen, was uns für die Zukunft mehr Alternativen bringen wird.
Nachdem wir bereits kurz nach dem letztjährigen Fototermin drei wenig überraschende Abgänge in den Handballruhestand verabschieden mussten, bin ich besonders froh darüber, dass der Kader über das Jahr stabil blieb und sogar Zuwachs erhielt. So befinden wir uns nun, nach den Abgängen von Melanie und Rike in die A-Jugend, bei einer Kadergröße von zehn Spielerinnen. Das ist definitiv nicht viel, aber ganz sicher auch nicht zu wenig! Die Zukunft wird zeigen, wie es mit den Kräften in der kommenden Spielzeit ausschaut.
In der nächsten Saison wollen wir das Rad nicht neu erfinden. Die Truppe wird erneut in einer, diesmal sehr großen, Kreisliga gemeldet und kann sich nun mit geballter Erfahrung allen Herausforderungen stellen. Gute Besserung an der Stelle an Tara, die sich leider einen Kreuzbandriss zugezogen hat und dem Team auf dem Feld sehr fehlen wird!
Nicht unerwähnt lassen möchte ich natürlich unseren Saisonabschluss am Hücker Moor, mit Rudern und Kaltgetränken, der in einer choreographischen Meisterleistung von Niklas mit einer Ananasmaske, mehreren Partien „Solo“, Waterpong, einem wundervollen SGBD Kuchen und der schönen Idee einer Zeitkapsel gipfelte. Wir sehen uns dann wohl spätestens in zehn Jahren wieder! Danke an Annika für die tolle Planung!
In dem Sinne, bleibt sportlich. Wir sehen uns in der Halle!